Bekannte VertreterInnen der elektronischen Clubmusik-Szene musizieren live mit einem sinfonischen Orchester. In verspielten Arrangements präsentieren sie ein symphonisch-elektronisches Konzert, in dem sie unvereinbar scheinende Musikgenres auf Augenhöhe miteinander verzahnen.
Du möchtest dieses Format buchen? Get in Touch
What happens, wenn sich Top-Musiker der elektronischen Clubmusik-Szene, Top-Drummer und Pianist und ein klassisches Orchester mit einem massiven Sound-System die Hand reichen? Synth Happens! Gemeinsam mit einem Orchester haucht Andreas Henneberg mit einem atemberaubenden Mix aus romantischer, klassischer Musik, sinfonischem Jazz und elektronisch-synthetischen Klängen das Prestige einer pulsierenden Clubnacht ein.
Andreas Henneberg & The Glitz // SYNTH HAPPENS mit dem Nationaltheater Orchester Mannheim
Mit seinem besonderen Sound zwischen strengem Minimal, Techno und House begeistert der Berliner Andreas Henneberg weltweit. Doch auch seine Projekte abseits der rein elektronischen Pfade sorgen für Aufsehen. Gemeinsam mit dem Nationaltheater-Orchester unter der Leitung des australischen Dirigenten Matthew Toogood und alten Weggefährten wie Daniel Nitsch aus der Kollaboration „The Glitz“, dem Pianisten Johann Blanchard und dem Sänger „Stefan Krogmann“ entstand am NTM ein symphonisch-elektronisches Pop-Projekt.
Dapayk & Padberg. Foto: Sarah StorchDouglas Greed. Foto: annako
Club meets Classic. Support: Douglas Greed, VARS
Die Resonanz war überwältigend: 2025 bekam Christian Dellacher für Synth Happens mit dem tutti Orchester 800 bei der Norddeutschen Philharmonie Rostock standing Ovations. Zudem zauberte dort Dapayk bei der letzten Groove Symphony im Sommer 2025 so manchem ein breites Lächeln ins Gesicht und flashte das Publikum mit einem liveelektronischen Best-of-Programm. Nun kehrt er mit prominenter Verstärkung zurück: mit Eva Padberg bildet er das Duo Dapayk & Padberg, dessen Songs sich zwischen Techno, Elektronica, Ambient und Pop bewegen. Weggefährten supporten das Konzert: Douglas Greed mit seinen farbenfrohen Mixen aus Deep House, dirty-talking Chicago-Nummern und giftendem Acid, VARS mit einer Fusion aus Club und melancholischem Songwriting. Gemeinsam einem sinfonischen Orchester, nach Wunsch unter Mitwirkung instrumentsenkundiger Amateur*innen präsentiert diese Kreativ-Connection eine berauschende Mixtur aus Symphonic Techno, Pop, einem Schuss House, R’n’B und sinfonischem Jazz.
Dapayk & Padberg, Live-Elektronik, Vocals Douglas Greed, Live- Elektronik Vars, Live- Elektronik & Vocals Leitung und Arrangements, Christian Dellacher Produktionsdramaturgie, Dr. Barbara Volkwein
Moonbootica, das Urgestein aus Kowe Six und Tobi Tobsen bestehende Duo, garantiert Spaß an der Maßlosigkeit. Miki begeistert seit Jahren mit seinen Super-Mischungen aus klassischer Musik und Popkultur. Mit Moonbootica enterte er den Friedensplatz, als Konzertabend und Clubnacht sich die Klinke in die Hand gaben. Sie retten zusammen Leben, denn sie verwandeln das große Grau in eine bunte, tanzwütige Welt. Gemeinsam mit den Dortmunder Phiharmonikern präsentierten sie einen perfekten Mix aus Soul, Elektro, Klassik und Hip Hop.
Andreas Henneberg präsentiert: Electronic Dance Music & Symphony Orchestra
Mit seinen unwiderstehlich pulsierenden Sounds zwischen Techno, Minimal und House hat sich Andreas Henneberg, Berliner Produzent, Labelinhaber, DJ und grandioser Live-Performer, seit den 1990er Jahren als feste Szenegröße in den Clubs rund um den Globus etabliert. Nach gefeierten Solo-Konzerten wurde es Zeit, sein philharmonisches Livekonzert-Konzept »Synth Happens« gemeinsam mit den Szenegrößen Joyce Muniz und Alec Troniq auf das nächste Level zu bringen. Das Trio reicht sich neben Drum’n‘Bass Schlagzeuger StixOnSpeed und Pianisten Johann Blanchard mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock die Hand: Es lässt mit der Clubnight unter der Leitung von Chris Dellacher ein Konzerterlebnis entstehen, in dem sich unterschiedliche Stile elektronischer Clubmusik und sinfonische Musik auf Augenhöhe begegnen . Die „Synth Happens – Clubnight“ haucht mit ihrem atemberaubenden Mix aus romantischer, klassischer Musik, sinfonischem Jazz und elektronisch-synthetischen Klängen dem Saal das Prestige einer pulsierenden XXL-Clubnacht ein.
Norddeutsche Philharmonie Rostock Christian Dellacher, Dirigent Andreas Henneberg, Joyce Muniz & Alec Troniq, Live-Elektronik Jan StixOnSpeed Pfennig, Schlagzeug Johann Blanchard, Klavier Dr. Barbara Volkwein, Produktionsdramaturgie